News
NEWSLETTER JULI 2023
BERUFSVERBANDSTAGUNG 2023
Die interdisziplinäre Fachtagung in Kooperation mit St. Virgil Salzburg stand unter dem Motto:
„Gelingendes und Stärkendes – reden und mehr in der Beratung“ und sie war ein Erfolg.
Vielen Dank den Referent*innen:
Bernd Hufnagl, Eva Barnewitz, Susanne Strobach, Christoph Hutter, Peter Bergholz, Helga Kernstock-Redl, Ingo Vogl und all den Teilnehmer*innen, die mit uns diese Tagung Vorort in Salzburg oder im Zoomraum miterlebt und mitgestaltet haben.
Einen Bilderbogen Zur Tagung finden Sie hier
Zur Nachlese oder zum Nachbestellen finden Sie am virtuellen Herderbüchertisch noch eine Auswahl von Büchern der Referentinnen und Referenten: www.herder.at/EFL2023
Die Unterlagen zur Tagung können die Teilnehmer*innen auf der Homepage von St. Virgil unter Tagungsunterlagen herunterladen.
DIES UND DAS
Druckfrisch -
dieses Logbuch in dem die Verbindung von Achtsamkeit und Mitgefühl im Fokus steht.
Der 12-Wochen-Kurs basiert auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und Ergebnissen der Achtsamkeits- und Mitgefühlsforschung und ist in der Praxis erprobt. Susanne Strobach und Ulrike Zika vermitteln praxisnah die wesentlichen Grundqualitäten der Achtsamkeit (von Anfängergeist bis Verbundenheit). Leicht in den Alltag integrierbare Achtsamkeitsübungen, Reflexionen, kontemplative Übungen, Meditationen und Geschichten machen die theoretischen Inhalte erfahrbar.
Taschenbuch
Verlag Julius Beltz GmbH & Co. KG
Seitenzahl 219, ISBN 978-3-407-36852-2
VERANSTALTUNGEN UND FORTBILDUNGEN
Online-Workshop im Rahmen des aktuellen Projekts: NETZAMAZONEN.
In dieser Veranstaltung wird es um Selbstbehauptung und -verteidigung im Kontext von Online-Dating gehen.
Termin: 27.9. von 18:00 bis 20:30.
Anmeldungen unter dieser Mailadresse: RyghIS4kIgchNSYyIiklIjUmMyIpITUmMiIpaSYz@nospam
Hier kommen Sie zu dem Werbevideo auf Instagram.
"If everything around seems dark, look again, you may be the light."
Rumi
· MGT-Einführungsseminare: Wien - Graz - Online | Herbst 2023
· LSB-Fortbildung: Systemische Supervision | 15.10.-9.12.2023 (Das letzte Mal nach der alten LSB-Verordnung!)
· Paint & Drink: Emma Talbot | 19.7. 2023, 18 Uhr
Ausstellungstipp - Albertina: VALIE EXPORT Retrospektive | 23.6.-1.10. 2023
Näheres finden Sie HIER
Neues beim VPA
Im Programm finden sich neben zahlreichen spannenden Seminaren auch wieder interessante Tagungen.
Nähere Informationen unter www.vpa.at
Online-Tagung ″Virtuelle Welten″
am 29.11.2023, Online
Es erwartet Sie die Expertise von unseren Referent:innen Johannes Hepp, Eva Asselmann, Gerd Mantl, Marius Neu und Karin Gutiérrez-Lobos.
... mehr Details
Kindertagung 2023 ″Angsthäschen und Löwenmut″
am 06./07.10.2023, Linz oder Online
Es erwartet Sie die Expertise von Referent:innen wie unter anderem Haim Omer, Philip Streit, Julia Adam, Lydia Kruska und Susy Signer-Fischer und vielen mehr!
... mehr Details
Save the date
BERUFSVERBANDSTAGUNG 2024 – „Wir machen Geschichte(n)“ vom 3. – 5. Mai 2024 wieder in Kooperation mit St. Virgil Salzburg und wieder in St. Virgil Salzburg ;-)
Ideen für diesen Sommer kommen diesmal aus einem Gedicht von Peter Handke
Spiele das Spiel
… Scheitere ruhig.
Vor allem hab Zeit und nimm Umwege.
Lass dich ablenken. Mach sozusagen Urlaub …
Kehr ein, wo du Lust hast … bück dich nach Nebensachen,
pfeif auf das Schicksalsdrama …
Und dann … kummt die Sunn …
In diesem Sinne liebe Grüße und die besten Wünsche für einen schönen, erholsamen Sommer!
Versand des Newsletters:
Mag. Elisabeth Birklhuber
w6Gqsaivq7ahprGDoqyt7aK3@nospam
Mehr lesen …
gesund aus der Krise
26.07.2023
Blogbeitrag für meinefamilie.at zum Projekt "Gesund aus der Krise" für junge Menschen
Furche Beitrag
26.07.2023
Interview mit Fr. Mag. Bitzan und Fr. Mag. Birklhuber vom Berufsverband für die neue Ausgabe der Furche zum Thema "Bindung-Beziehung-Beratung"
Newsletter Februar 2023
27.02.2023
Newsletter Februar 2023
Tagung
Fachtagung Gewaltberatung
Abschied, Tod - ein Tabu?
Studie
05.02.2023
Studie zur geförderten Familienberatung in Österreich
ÖIF Forschungsbericht 45 / 2022
Fachtagung 2023
16.01.2023
Ab 1. Februar läuft die Anmeldung zur Fachtagung "Gelingendes und Stärkendes" vom 5. bis 7. Mai 2023 im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg.